„Von der Piste ins Gelände“ und „vom Bergsport zum Schneesport“ – in Kooperation mit der Jugend des Hessischen Skiverbandes (jHSV) bieten wir zum zweiten Mal eine gemeinsame Fortbildung für Übungs- und Jugendleiter*innen an. Der Lehrgang richtet sich an Interessierte, die bisher eher im Sommer (Klettern, Hochtouren) oder auf der Piste (Ski oder Snowboard) unterwegs waren und jetzt mal in das Thema Skitour schnuppern und ihre Skills abseits der Piste verbessern wollen. Auf den Einsteiger-Touren in den Tuxer Alpen bekommt ihr spannende Einblicke in Tourenplanung, Risikomanagement und Lawinenkunde.

LERNZIELE UND INHALTE

Lernziele

  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich Skitouren
  • Orientierung im Gelände und alpine Gefahren

Inhalte

  • Tourenplanung, Orientierung im Schnee
  • Risikomanagement
  • Lawinenkunde
  • Techniken und Grundlagen des Skitourengehens

VORAUSSETZUNGEN

  • Aktive/r Jugendleiter*in in der JDAV oder
  • Übungsleiter*in in der JHSV
  • Identifikation mit den Grundsätzen und Bildungszielen der JDAV
  • Grundkondition für 3-4 h Aufstieg (1000 hm)
  • Sicheres Skifahren im Gelände

ANMELDUNG

Die Anmeldung erfolgt über die JHSV.

TERMIN, ORT & ANREISE

Anreise Donnerstagnachmittag, Rückreise Sonntagnachmittag
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Tuxer Alpen

bis
Zum Kalender hinzufügen

Produkte