!!! Der Termin, als auch der Ort (auch der Preis) wird noch bekannt gegeben !!!
Wenn du Interesse an dem Aufbaumodul hast, dann schreib dich gerne auf die Warteliste. Über diese nehmen wir dann Teilnehmende auf.
Du träumst von luftigen Graten, weiten Ausblicken und Touren abseits der ausgetreten, breiten Wanderwege? Dann ist diese Fortbildung genau das richtige für dich. In dieser praxisnahen Fortbildung stehen neben Grundlagen des Bewegens im ungesicherten alpinen Gelände, Tourenplanung, Orientierung am Berg, Ausrüstung und Wetterkunde bis hin zu leichten Kraxeleien im Mittelpunkt.
Diese Fortbildung findet in Kooperation mit der Jugend des Hessischen Skiverbandes statt.
LERNZIELE UND INHALTE
Lernziele
- Grundlegende Techniken der Fortbewegung im alpinen Gelände
- Einschätzen der eigenen Fähigkeiten und Risikobewertung
- Grundlagen der Ausrüstungsplanung und Kennenlernen einfacher Sicherungsmittel
- Verantwortungsvolles Handeln in der Gruppe
- Nachhaltige und naturverträgliche Praxis im Gebirge
Inhalte
- Gehtechnik und Trittsicherheit im alpinen Gelände
- Orientierung, Kartenkunde und Tourenplanung
- Wetter- und Risikobewertung
- Hüttenkultur
VORAUSSETZUNGEN
- Aktive*r Jugendleiter*in, Identifikation mit den Grundsätzen und Bildungszielen der JDAV
- Grundkondition für mehrstündige Tagestouren (mind. 1200hm)
TERMIN, ORT & ANREISE
Start: wird noch bekannt gegeben
Übernachtung auf AV Hütte
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln