In dieser Fortbildung geht es um das Begehen von leichten bis mittelschweren Routen (bis ca. UIAA IV+) mit eigenverantwortlich anzubringenden Sicherungen. Neben dem Umgang mit mobilen Sicherungsmitteln arbeiten wir an Taktik, Orientierung und Planung sowie der improvisierten Bergrettung.

LERNZIELE UND INHALTE

Lernziele

  • Eigenverantwortliches begehen von Felsrouten mit überwiegend selbst anzubringenden Sicherungen
  • Sicherungstechniken und Taktik, Führungstechnik
  • Tourenplanung, Orientierung und Routenwahl
  • Abseilen und Rückzug im alpinen Gelände

Inhalte

  • Tourenplanung
  • Mobile Zwischensicherungen und Standplatzbau
  • Orientierung in der Route
  • Rückzug, ablassen/abseilen

VORAUSSETZUNGEN

  • Aktive/r Jugendleiter*in, Identifikation mit den Grundsätzen und Bildungszielen der JDAV
  • Erfahrung in der selbständigen Durchführung alpiner Klettertouren im Schwierigkeitsgrad V UIAA / beim Sportklettern VI UIAA
  • Beherrschen der entsprechenden Seil- und Sicherungstechniken
  • Trittsicherheit im weglosen Gelände

TERMIN, ORT & ANREISE

Übernachtung in Ferienwohnung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Wolkenstein in Gröden, Sellagruppe

bis
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Anmeldung

Teilnahme

Aktuell verfügbar: 4

275,00 €