!!! Der Termin, als auch der Ort (auch der Preis) wird noch bekannt gegeben !!!

Wenn du Interesse an dem Aufbaumodul hast, dann schreib dich gerne auf die Warteliste. Über diese nehmen wir dann Teilnehmende auf.

Die Leitung von Gruppenfahrten in alpinen Kletterrouten verlangt von der*dem verantwortlichen Jugendleiter*in umfassendes persönliches Können und alpine Leitungskompetenzen. Auf dem Aufbaumodul wird spezielles Know-How und Risikomanagement vermittelt, um eigenverantwortlich leichte bis mittelschwere alpine Felsfahrten mit kleinen Gruppen durchführen zu können.
Im Verlauf des Aufbaumoduls wird die Lehreignung und Führungstätigkeit der Teilnehmer*innen überprüft. Am Kursende erfolgt ein Abschlussgespräch mit individueller Eignungsempfehlung.

LERNZIELE UND INHALTE

Lernziele

  • Fixpunkte und Standplatzbau im Fels
  • Sicherungstechniken und Taktik
  • Tourenplanung, Orientierung und Routenwahl
  • Abseilen und Rückzug im alpinen Gelände
  • Verbesserung der Absicherung durch mobile Sicherungsmittel

Inhalte

  • Befähigung zur verantwortlichen Vorbereitung und Durchführung von alpinen Klettertouren mit der Gruppe
  • Fähigkeit zur Ausübung von Lehrtätigkeit in begrenztem Umfang

VORAUSSETZUNGEN

  • Aktive*r Jugendleiter*in, Identifikation mit den Grundsätzen und Bildungszielen der JDAV
  • Zustimmung der/des Jugendreferent*in
  • Trittsicherheit im weglosen Gelände
  • Tourenbericht (mindestens) der letzten zwei Jahre mit Kennzeichnung selbständig (privat oder in JDAV) durchgeführten Touren

TERMIN, ORT & ANREISE

Start xx Uhr, Ende gegen xx Uhr
Übernachtung auf AV-Hütte
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Alpen

Produkte

Anmeldung